Vielfältiges Bildungsangebot
-
Kategorie: Führungsseminare BNW Hannover
Zeit- und Selbstmanagement
Aufgaben fokussieren, Arbeit und Arbeitsabläufe gestalten
Infos zum Seminar
Termine:- 17.06.2025 09:00 - 17.06.2025 17:00
Veranstaltungsort:- Bremen
- Bremen
Referent/Dozent:- Michael Ohnesorge (Selbständiger Gründungsberater, Kommunikationstrainer und Coach)
Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter aus allen Bereichen und Funktionen
Gebühr:590,00 € (590,00 € für Nicht-Mitglieder)Ziele:Ihnen fehlt die Ruhe, wichtige Aufgaben konzentriert zu erledigen? Termine und Fristen nehmen Ihnen die Zeit, am Stück und ohne Unterbrechungen zu arbeiten? Sie sind immer erreichbar und erreichen selber manchmal viel zu wenig? Ein „Klassiker“ und allerhöchste Zeit, das Problem ernsthaft anzugehen, denn irgendwann leiden Ergebnisse, Motivation – Schlimmstenfalls sogar Ihre Gesundheit.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben und Termine nach geeigneten Kriterien strukturieren – Vor allem aber, wie es gelingt, diese Struktur an Ihrem Arbeitsplatz umzusetzen und zu verteidigen. Schaffen Sie Freiräume für IHRE ARBEIT.- Sie beginnen und beenden Ihre Tage entspannter, entdecken neue Zeit-Räume und minimieren Stress und Hektik
- Sie analysieren Ihre bisherige Zeitnutzung, erkennen Zeiträuber und entwickeln neue Ideen für eine effektivere Planung und Nutzung Ihrer Arbeitszeit
- Sie lernen ganz verschiedene Möglichkeiten der Prioritätensetzung kennen und wählen die für sich nützlichsten aus
- Ihr E-Mail-Postfach quillt über? Hier erhalten Sie Tipps und Tricks zur zügigen Verarbeitung Ihrer Post.
- Sie sind auf der Suche nach weiteren digitalen Helfern für Zeit- und Projektmanagement? Wir stellen Ihnen einige bewährte und sehr effiziente Tools vor
- Sie lernen, auch mal „Nein“ zu sagen, andere um etwas zu bitten, Aufgaben zu delegieren und Meetings so zu organisieren, dass in angemessener Zeit gute Ergebnisse erzielt werden
- Aus Wissen, Können und Wollen wird Gewohnheit – Gemeinsam überlegen wir, wie Sie ein effizientes Zeitmanagement in Ihr Alltagsleben integrieren können, pro-aktiv und nachhaltig
Zeitmanagement-Kompetenz
- auf der mentalen Ebene Ihrer Einstellungen, Haltungen und Glaubenssätze bezüglich Zeitmanagement (Concepts)
- der Ebene der Modelle mit Grundwissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen über Zeitmanagement (Principles)
- und auf der Ebene der Methoden mit wirksamen Techniken des Zeitmanagements (Techniques)Methoden
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, kollegialer Austausch, Handlungsempfehlungen, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Kompaktinformationen sowie ein Skript zu einzelnen InhaltsschwerpunktenInhalt:- Grundlagen von Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Methoden effektiver Ressourcenplanung: So setzen Sie Ihre kostbare Arbeitszeit sinnvoll ein
- Zwischen Terminen und Aufgaben unterscheiden
- Wichtiges von Dringlichem unterscheiden: Möglichkeiten der Prioritätensetzung
- Umsetzung in die eigene Planung für Tag, Woche, Monat, Jahr
- Überblick über nützliche Organisations- und Planungstools
- Sich selbst beobachten und steuern
- Persönliche Antreiber identifizieren, individuelle Ziele setzen
- Die verschiedenen Lebensrollen in Einklang bringen (Beruf, Familie, Freunde, Aktivitäten, eigene Bedürfnisse…)
- Entspannen Sie sich: Bewusst Pausen machen, die eigenen Kräfte schonen, kreative Problemlösungstechniken nutzen, „Nein“-sagen
- Im Seminar ist alles anders (und so einfach)
- Der Transfer an den Arbeitsplatz
- An den Schnittstellen konstruktiv kooperieren und zusammenarbeiten
- (Termin-) Konflikte benennen und Lösungen anbieten
Seminar als iCal herunterladen
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus.
Zusätzlicher Teilnehmer
X