Gerade in Krisenzeiten hat Führung einen großen Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Denn das Ziel von Führung ist, das Verhalten von Beschäftigten im Sinne der Organisationsziele zu steuern, und diese Steuerung wird in der heutigen digitalen Arbeitswelt zu einer neuen Herausforderung. Immer mehr Beschäftigte arbeiten aufgrund der Corona-Pandemie im Homeoffice. Die Anforderungen an Führungskräfte von heute werden dadurch deutlich komplexer.
Wir möchten Sie daher im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "AGV digital" zur virtuellen Informationsveranstaltung "Führen auf Distanz" am
"Führen auf Distanz"
am Donnerstag, 22. April 2021,
10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
herzlich einladen.
Dr. Andreas Blomenkamp, Wirtschaftsmediator und Führungskräfte-Coach, und Rechtsanwältin Verena Albrecht, Assessorin und Wirtschaftsmediatorin (BMWA) beim Arbeitgeberverband Oldenburg e.V., stellen die Herausforderungen, Risiken, Chancen und Tools für eine erfolgreiche Führung auf Distanz vor. Anschließend können weitergehende Fragen zum Thema im Rahmen eines Erfahrungsaustausches im Teilnehmerkreis erörtert werden.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch bereits vorab zusenden (E-Mail: inge.hanisch@agv-oldenburg.de). Wir werden diese dann (anonymisiert) in der Veranstaltung diskutieren und beantworten.
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung per E-Mail (mailto:inge.hanisch@agv-oldenburg.de) an. Sie erhalten dann vor dem Termin die erforderlichen Einwahldaten.