Status "Zukunftsbereit"? Tobias Lohmann, Dr. Karsten Tech und Christian Bredlow (von links) gaben Antworten beim Oldenburger Symposium 2025. Bild: Markus Hibbeler
Status "Zukunftsbereit"?: Die Arbeitswelt von Morgen stand im Fokus des Oldenburger Symposiums vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und vom Arbeitgeberverband Oldenburg e.V. Über 100 Geschäftsführer und Personalverantwortliche trafen sich im EWE Forum | Alte Fleiwa, um über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Employer Branding und Futurskills zu diskutieren.
Dr. Karsten Tech, AGV-Hauptgeschäftsführer erklärte, dass die Zukunft unausweichlich auf alle zukomme. „Die künstliche Intelligenz wird das Unternehmertum verändern.“ Tobias Lohmann, Hauptgeschäftsführer des BNW: „Es ist unsere Aufgabe, dafür Sorge zu tragen, dass mit den technischen Möglichkeiten auch die menschlichen Fähigkeiten in derselben Geschwindigkeit weiterwachsen.“
Key-Note Speaker Christian Bredlow, Geschäftsführer der Digital Mindset GmbH, sagte: „Digitalisierung ist keine Frage der Technologie, es ist vielmehr eine veränderte Geisteshaltung!“ Niemand solle Berührungsängste mit den neuen Technologien haben. „Say Hi to AI“ lautete sein Tipp.
Die Workshops bewiesen, wie vielfältig die Herausforderungen und vor allem aber die Chancen der modernen Arbeitswelt sind. Ob es um E-Sport als innovative Strategie im Employer Branding, die effiziente Zusammenarbeit über digitale Tools wie M365, die Entwicklung nachhaltiger Future Skills oder den praktischen Einsatz von KI im Arbeitsalltag ging – in allen vier Workshops wurde deutlich: Zukunft beginnt im Kopf und mit der Bereitschaft, neue Wege zu gehen.