Meinungsaustausch im Emder Hafen: (v.l) Ulf Thiele (stellv. Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Finanzen/Bund und Europa/Haushaltsrechnung), Johann Doden (Hauptgeschäftsführer des AGV für Ostfriesland und Papenburg e.V.), Jürgen Lehmann (Hauptgeschäftsführer des AGV Oldenburg e.V.), Dr. Bernd Althusmann (Nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung), Frank Wessels (Vorsitzender des AGV für Ostfriesland und Papenburg e.V.), Tom Nietiedt (Präsident des AWV - Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.), Jörg Waskönig (Vorsitzender des AGV Oldenburg e.V.), Jasper Strauß, Hauptgeschäftsführer des AWV - Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V.). Bild: AGV
Oldenburg/Emden. Regionale Hafenwirtschaft, Verkehrsinfrastrukturprojekte wie der Ausbau der Bahnverbindung Oldenburg - Wilhelmshaven, der Breitbandausbau und die aktuellen Herausforderungen der Windenergiebranche waren einige der Themen eines Treffens von Vorsitzenden, Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der Arbeitgeberverbände im Nordwesten mit dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, MdL. Bei dem Meinungsaustausch Ende August im Emder Hafen wurden wichtige regional-politische Fragen erörtert.
Einigkeit bestand darin, den Mittelstand durch weiteren Bürokratieabbau zu entlasten und infrastrukturelle Rahmenbedingungen zur Stärkung der Region zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurde von den Verbänden auf die dringende Notwendigkeit der zeitnahen Umsetzung der Verbesserung der Fahrrinne der Außenems, des kurzfristigen Neubaus der Friesenbrücke in Weener und die Erneuerung und Erweiterung der Delftquerung in Emden hingewiesen.