Richten Sie Personalbeschaffung und -entwicklung konsequent an Ihren Unternehmenszielen aus
Infos zum Seminar
Termine:
21.03.2023 09:00 - 21.03.2023 17:00
Zielgruppe:
Personal- und Organisationentwickler, strategische Entscheidungsträger, Personaler
Gebühr:
390,00 €
(390,00 € für Nicht-Mitglieder)
Beschreibung:
Auch als Präsenz-Seminar am Di., 23.05.2023 (siehe Führungseminare BNW Hannover)
Ziele:
Ein gutes Kompetenzmanagement ist die Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung! Die Ausrichtung der Personalkompetenzen an den strategischen Zielsetzungen eines Unternehmens gehört heute zum festen Bestandteil unternehmerischer Führung. Nur so können Sie identifizieren, welche Kompetenzen in Ihrem Unternehmen gebraucht werden, welche Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter mitbringen und wie Sie Diskrepanzen/Lücken schließen können.
Erfahren Sie, wie Sie mit intelligenten Tools ein strategisches Kompetenzmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren können. Und zwar unabhängig davon, ob Sie einzelne Bereiche oder die ganze Bandbreite des Kompetenzmanagements - von der Personaleinsatz- bis zur Nachfolgeplanung - abdecken möchten. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele, so dass Sie mit der Umsetzung in Ihrem Unternehmen sofort beginnen können. Die anschaulichen Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt!
Inhalt:
Definition von Kompetenz und Relevanz für das zukunftsorientierte Unternehmen
Methoden der zielführenden Kompetenzmessung, -analysen und des -managements
Vorteile digitaler Kompetenzmessungen
Idealprozess der Implementierung eines strategischen Kompetenzmanagements anhand eines Praxisbeispiels mit dem Kompetenz-Navi+