

Vielfältiges Bildungsangebot
-
Kategorie: Führungsseminare BNW Hannover
Führen in Veränderungsprozessen
Den Wandel erfolgreich gestalten
Infos zum Seminar
Termine:- 07.06.2023 09:00 - 07.06.2023 17:00
Veranstaltungsort:- Bremen
- Bremen
Referent/Dozent:- Nancy Franke (E.ON Energie Deutschland GmbH, Operational Excellence Agile Coach)
Zielgruppe:Führungskräfte aller Ebenen sowie Projektleiter, die konkrete Veränderungen gemeinsam mit den Beschäftigten wirksam umsetzen möchten. Führungskräfte, die darüber hinaus die grundlegenden Veränderungskompetenzen in ihrem Verantwortungsbereich stärken sowie insbesondere ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten an die neuen Erfordernisse anpassen möchten
Gebühr:480,00 € (480,00 € für Nicht-Mitglieder)Ziele:In diesem anwendungsorientierten Workshop lernen Sie die wichtigen Erfolgstreiber für das Führen Ihres Teams in Veränderungsprozessen kennen.
Sie reflektieren Ihren eigenen Standpunkt in Bezug auf Veränderungen und werden sich Ihrer Rolle und Aufgaben in Veränderungsprozessen bewusst. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Veränderungsprozesse sinnvoll planen und wirkungsvoll durchführen und wie Sie die Veränderungsbereitschaft Ihres Teams erhöhen sowie Akzeptanz für Veränderungen schaffen.Inhalt:- Veränderungen und ihre Treiber
- Aktuelle Veränderungsdynamik durch die digitale Transformation sowie neue Formen des mobilen Arbeitens (z. B. Homeoffice) und ihre Herausforderungen
- Überblick über die Phasen eines Veränderungsprozesses und unterschiedliche „Veränderungstypen“
- Veränderungsnotwendigkeit überzeugend vertreten
- Stabilität wahren und transportieren
- Partizipative Führung im Change-Prozess
- Umgang mit Ängsten, Unsicherheit und Widerstand
- Grundsätze wirksamer Change Kommunikation, mit konstruktiver Sprache Lösungsraum schaffen
- Betroffene zu Beteiligten machen: Integration und Motivation
- Die eigene Führungspersönlichkeit
- Persönliche Haltung und Präferenzen im Umgang mit Veränderungen
- Rolle und Aufgaben im Change Projekt
- Aufbau einer Beziehungs-, Vertrauens- und Mitverantwortungskultur und Verankerung im Team
- Analyse „schwieriger“ Führungssituationen und Ableitungen für ein lösungsorientiertes Handeln
Seminar als iCal herunterladen
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus.
Zusätzlicher Teilnehmer
X