

Vielfältiges Bildungsangebot
-
Kategorie: Personalwirtschaft
Aktuelle Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht 2023/2024
Infos zum Seminar
Termine:- 11.01.2024 09:00 - 11.01.2024 17:00
Veranstaltungsort:- Arbeitgeberverband Oldenburg e.V.
- Bahnhofstraße 14, 26122 Oldenburg
Referent/Dozent:- Joachim Sukop (Trainer für Fach- und Führungskräfte, Personalberater, Wardenburg)
Zielgruppe:Mitarbeiter mit grundlegenden Erfahrungen in der Personalabrechnung bzw. mit Personalaufgaben, die ihr Wissen vertiefen, erweitern und aktualisieren wollen
Veranstalter:AGV-Bildungswerk OldenburgGebühr:220,00 € (240,00 € für Nicht-Mitglieder)Ziele:Die Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in die Änderungen und Neuerungen im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht zum Jahreswechsel. Sie erhalten alle wichtigen Grundlagen für eine lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlich korrekte Entgeltabrechnung zu Beginn des neuen Jahres.
Inhalt:- Lohnsteuerrecht
- Jahressteuergesetz 2023
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Erhöhung der Verpflegungsmehraufwandspauschalen
- Pauschalbeträge für Übernachtung im Kfz
- Verbilligte Wohnraumüberlassung
- Weiterbildungsleistungen durch den Arbeitgeber
- Anhebung der Grenze zur Lohnsteuerpauschalierung bei kurzfristiger Beschäftigung
- Neue Lohnsteuerpauschalierung für Arbeitnehmer aus dem Ausland
- Aktuelles zur Firmenwagenbesteuerung und Sachzuwendungen
- Anhebung der Pauschalierungsgrenze für Beiträge zur Gruppenunfallversicherung
- Steuerfreiheit von Jobtickets
- Neues zur 44-Euro-Freigrenze für geringwertige Sachbezüge
- Sozialversicherung
- Sachbezugswerte 2024
- Beitragsbemessungsgrenzen
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Bezugsgrößen 2024
- Melderecht und Übergangsbereich
- Änderungen im Krankenkassenwahlrecht
- A1-Bescheinigungen
- Beiträge aus Versorgungsbezügen
- Arbeitsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen, z.B.:
- Änderungen im Befristungsrecht
- Änderungen im Urlaubsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen, z.B.:
Lernmethoden: Vortrag, Lerngespräch, Beamer-Präsentation mit Seminarunterlagen, Fallbeispiel, Erfahrungsaustausch, Diskussionen
Seminar als iCal herunterladen
Seminaranmeldung
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder aus.
Zusätzlicher Teilnehmer
X